§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Fusion Node und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ausdrücklich schriftlich zustimmen.

§ 2 Vertragspartner

Fusion Node

Gerolsteiner Str. 10
60529 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 29034510
E-Mail: [email protected]

§ 3 Leistungen

3.1 Beratungsleistungen

Wir bieten umfassende Beratung zu Immobilieninvestitionen, Kaufprozessen und Marktanalysen. Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für den Erfolg.

3.2 Vermittlungsleistungen

Als Immobilienmakler vermitteln wir zwischen Käufern und Verkäufern. Die Provision wird nur bei erfolgreichem Vertragsabschluss fällig.

3.3 Marktanalysen

Unsere Marktanalysen basieren auf verfügbaren Daten und eigenen Erfahrungen. Sie stellen keine Anlageberatung im Sinne des WpHG dar.

§ 4 Vertragsschluss

4.1 Angebot und Annahme

Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme oder durch Leistungserbringung zustande.

4.2 Schriftform

Wesentliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. E-Mail-Kommunikation ist ausreichend.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten.

5.2 Zahlungstermine

5.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 6 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Widerrufsform: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

§ 7 Haftung

7.1 Haftungsausschluss

Wir haften nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

7.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

7.3 Beratungshaftung

Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Haftung für die Richtigkeit von Markteinschätzungen oder Prognosen ist ausgeschlossen.

§ 8 Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

§ 9 Geheimhaltung

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

§ 10 Kündigung

10.1 Ordentliche Kündigung

Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

10.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 11 Urheberrecht

Alle von uns erstellten Unterlagen, Analysen und Gutachten bleiben unser Eigentum und dürfen ohne unsere Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.

§ 12 Streitbeilegung

12.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Wir sind bemüht, Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Bei Verbraucherbeschwerden können Sie sich an folgende Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle

Verbraucherschlichtung Deutschland
Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl
Internet: www.verbraucherschlichtung-deutschland.de

12.2 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

§ 13 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

13.1 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13.2 Anzuwendendes Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

§ 15 Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen vier Wochen schriftlich widersprochen wird.

Stand: September 2025